Header

Suche
Logo DDS21

Das Projekt "Direkte Demokratie Schweiz im 21. Jahrhundert (DDS21)" untersucht seit Juni 2023  nach jeder eidgenössischen Abstimmung die Gründe, die für die Teilnahme und die Entscheider der Stimmberechtigten ausschlaggebend waren. Nach jeder Abstimmung wird dafür eine repräsentative Online-Befragung der Schweizer Stimmberechtigten durchgeführt. Das Forschungsprojekt wird durch den Schweizerischen Nationalfonds (SNF) finanziert.

Mehr

Weiterführende Informationen

Zur Befragung

Haben Sie eine Einladung zur Teilnahme an DDS21 erhalten?

Zur Forschung

Welche vier Forschungsfragen untersucht das Projekt DDS21?

Zu den FAQs

Haben sie Fragen zum Forschungsprojekt DDS21?

Was bezweckt DDS21?

Das Projekt soll zu einer Integration der Abstimmungsforschung in der Schweiz beitragen. Dank innovativen Fragestellungen, Methoden und erhobenen Daten soll es ausserdem die internationale Sichtbarkeit der Schweizer Politikwissenschaft stärken.

Mehr Informationen

News

Wer steckt hinter DDS21?

Am Forschungsprojekt DDS21 sind unter Federführung des an der Universität Zürich angesiedelten Zentrums für Demokratie Aarau (ZDA) Angehörige aller acht universitären politikwissenschaftlichen Institute sowie dem Liechtenstein-Institut beteiligt.

Zum Team

Weiterführende Informationen

Kontaktformular

Wir freuen uns über Ihre Fragen, Kommentare und Rückmeldungen. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

* obligatorisch